top of page

 

Was ist Hypnosetherapie?

 

Der Name Hypnose kommt aus dem Altgriechischen ( Hypnos) und bedeutet Schlaf.Oft werden beim Begriff Hypnose an Bühnenshows gedacht, bei denen Menschen sich in Trance versetzen lassen und sich willenlos den Suggestionen des Hypnotiseurs fügen. Leider verzerrt diese Art und Weise das Bild der Hypnose in ihrer therapeutischen Form und Arbeit.

Die Hypnose als Zustand (hypnotische Trance) ist ein ganz natürlicher Zustand vergleichbar mit einer Tiefenentspannung. Wir alle erleben uns täglich darin kurz vor dem Einschlafen oder Aufwachen.Während einer Hypnosetherapie kann der Klient alles hören und fühlen. Er ist weder willenlos, noch wird er Geheimnisse preisgeben und kann jederzeit aus der Hypnose herauskommen, auch ohne Hilfe des Therapeuten.In einer Hypnosetherapie wird lediglich die Aufmerksamkeit auf das innere Erleben gerichtet, während die Wahrnehmung der Aussenwelt in den Hintergrund tritt.Während wir im Alltagsbewusstsein die Welt konstant durch unseren Verstand oder auch durch soziale und kulturelle Normen interpretieren, finden wir in der hypnotischen Trance Zugang zu den Vorgängen, die sich unterhalb der Bewusstseinsschwelle befinden.Unser Handeln, unser Fühlen und unser «in der Welt sein», unterliegt oft einem unbewussten Steuerungsmechanismus, warum wir uns manchmal Situationen, Gefühle oder auch Ängste die uns heimsuchen nicht erklären können.Die Hypnose bietet einen Zugang zu unseren unbewussten Anteilen. Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber wir können vieles verändern, in dem wir einen neuen Zugang zu ihr erlangen und so immer wieder ein Stück Freiheit und Selbstbestimmung finden.

​

 

 

bottom of page